Kompetenz-Check 22-23 – neue Stärken, neue Chancen

Im Bereich „Grundkompetenzen“ fördern wir die Teilnehmenden in den Schwerpunkten „Lesen-schreiben-sprechen“ (u. a. Verbesserung Lese-/Schreibfähigkeit, Erweiterung des Wortschatzes, Verbesserung des mündlichen Ausdrucks und Texte am PC erstellen) sowie „Rechnen für Alltag und Beruf“ (u. a. Grundrechenarten erlernen und anwenden – Zahlenbereiche, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division, Bruchrechnen; Umgang mit Größen – Meter, Kilometer, Kilogramm, Liter usw.). Weitere Grundkompetenzen-Schwerpunkte sind „Lernen lernen“ (u. a. flink lesen und nachschlagen, effektiv lernen und behalten) und „PC und Internet“ (u. a. Texte am PC eingeben und gestalten, Kommunikation und Information im Internet); außerdem „Anträge und Formulare verstehen und ausfüllen“ (bspw. ALG II, WBS, Wohngeld, Aufenthalt, Asyl, Bildungspaket – Bildung und Teilhabe).

Im Schwerpunkt „Schlüsselkompetenzen“ bzw. Soft Skills fokussieren wir unsere Förderung auf persönliche Kompetenzen (z. B. Motivation, Leistungsfähigkeit, aber auch Selbstbild, Selbsteinschätzung) sowie soziale Kompetenzen (z. B. Kommunikation, Kooperation/Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit).

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Lesen und Schreiben
  • Rechnen für den Alltag und Beruf
  • Lernen lernen
  • Motivation/Leistungsfähigkeit
  • Kommunikation

Ablauf

Die Qualifizierung hat eine Dauer von drei Monaten und findet vier Stunden in der Woche statt. Zum Angebot gehören auch zwei sozialpädagogische Einzelcoachings.

Sie sind

  • arbeitssuchend gemeldet
  • Teilnehmer*in aus SGB II §§ 16d- und 16i-Beschäftigungsmaßnahmen

Ihre Chancen im Anschluss

Diese Maßnahme soll Ihnen zu besseren Eingliederungschancen auf dem ersten Arbeitsmarkt verhelfen.


Bildungsbereich
Fort- und Weiterbildung / Angebote für Unternehmen, Grundlagen-Qualifizierung
Berufsfeld
Berufsübergreifende Angebote, Fahrzeug- und Zweiradtechnik, Lagerwirtschaft und Logistik
Zugang
frei
Dauer
3 Monate
Beginn
04.09.2023 bis 30.11.2023
Umfang
4 Stunden pro Woche, insgesamt 40 Stunden
Einstieg
04.09.2023
Abschluss
Zertifikat
Berater*innen
Qualifizierungsort
bildungsmarkt vulkan & waldenser bildungszentrum waldenserstraße
Waldenserstraße 2-4, 10551 Berlin (Moabit/Mitte)
Träger

Beratungstermin anfragen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
bildungsmarkt unternehmensverbund
#pf-content, #pf-content > div { overflow: auto; }#pf-content > .vc_column-inner { width: 50%; float: left; padding-right: 30px; }#pf-content > .vc_column-inner:nth-child(3) { display: none; }#pf-body { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif !important; font-size: 9pt !important; line-height: 1.3rem; }#pf-src-url { margin-bottom: 50px; }body { padding-top: 0 !important; }.popup-kontakt { display: none; }.print-header { height: auto; width: 100%; overflow: hidden; border-bottom: 1px solid #000; margin-bottom: 30px; }.bildungsagent-header span{ font-weight: 600; }.foerderer { text-align: right; display: flex; overflow: auto; }.foerderer img { margin: 0 !important; }.foerderer-text { margin-bottom: 20px; }#pf-content { margin-top: -10px; }.bewerbungsfeld, .copy-mid, .copy-right, .copy-left img { display: none !important; }.bewerbungsfeld { display: none !important; }.bewerbungsfeld h2 { display: none !important; }.traeger-gallery-details-images { overflow: auto !important; float: left; }.traeger-gallery-details-images img { float: left !important; max-width: 100px !important; }ul { padding-left: 20px; }.gform_wrapper, h3 { display: none; }body.pt-sm-3, body.py-sm-3 { padding-top: 0 !important; }body.pt-2, body.py-2 { padding-top: 0 !important; }@page { margin-left: -5px !important; margin-right: -5px !important; margin-top: 10px !important; }.vc_col-sm-6 { width: 50%; float: left; padding-right: 30px; }.vc_col-sm-6:nth-child(2) { margin-top: 15px; }#pf-body #pf-title { border-bottom: none; margin-top: 0; }.job-attribute p { margin-bottom: 0; }.job-attribute strong { display: block; }.berater-liste ul { list-style-type: none !important; padding-left: 0; }.qr-code { border-top: 1px solid #8e8e8e; overflow: auto !important; }.qr-code img { float: none; display: block; width: 100px; }