Schulcoach Sek. I

Das Projekt Schulcoaches ist eine individuelle Begleitung von Schüler*innen beim Übergang Schule – Beruf, während der neunten und zehnten Klassenstufe. Die Schulcoaches begleiten die Schüler*innen an der Schule mit mindestens einem Termin pro Woche je Schüler*in bzw. nach Bedarf sowie in Kleingruppenarbeit. Wir sind mit unserem Schulcoachteam an der Vincent-van-Gogh-Schule, der Lina Morgenstern Schule und der Albrecht-Haushofer-Schule.

Inhaltliche Schwerpunkte

Unsere Begleitung der Schüler*innen zielt darauf ab:

  • Begabungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erkennen und nutzbar zu machen, startend mit einer Standortanalyse
  • Erarbeitung einer Stärkenliste um den Berufswunsch herauszuarbeiten, Selbstbild und Fremdbild abgleichen
  • individuelle Hilfen zu organisieren (Angebot der Verweisberatung)
  • Lernstrategien zu erarbeiten und zu trainieren, motivierende Impulse zu geben
  • Schwierigkeiten in der Schule und im Umfeld zu bewältigen
  • und insbesondere die Schüler*innen bei der beruflichen Orientierung zielgerichtet und individuell zu unterstützen
  • Begleitung der Praktikaphasen, der Bewerbungsverfahren und den Übergang in Ausbildung

Ablauf

Wir unterstützen Schüler*innen ab der 9. Klasse startend mit einer umfangreichen Standortanalyse und Kompetenzfeststellung, um:

  • den Schulabschluss zu erreichen,
  • bei der Berufsorientierung sowie zur Auswahl eines Ausbildungsberufes zu unterstützen und
  • in ein Ausbildungsverhältnis zu vermitteln.

Du bist

  • Du bist ein*e Schüler*in mit und ohne Berufswahlentscheidung.
  • Du bist bei uns richtig – mit und ohne Berufswunsch!
  • Sprich Deine Lehrer an, tritt mit Deinem BSO-Team in Kontakt!

Deine Chancen im Anschluss

  • direkter Übergang von der Schule in den Ausbildungsberuf
  • passgenaue Anschlussperspektive
  • Garantierte Begleitung
Das Schulcoaching wird im Rahmen der Förderinstrumente 16B und 32 der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie durchgeführt und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds im Land Berlin gefördert. Das Förderinstrument 32 wird aus Mitteln der Europäischen Union als Teil der Reaktion auf die Covid-19-Pandemie gefördert.

Bildungsbereich
Berufsvorbereitung, Coaching
Berufsfeld
Berufsübergreifende Angebote
Zugang
frei
Dauer
individuell
Beginn
01.02.2021 (Vincent-van-Gogh-Schule und Lina Morgenstern Schule), 01.09.2021 (Albrecht-Haushofer-Schule)
Umfang
5 Tage in der Woche
Einstieg
laufend
Abschluss
Zertifikat
Berater*innen
  • Anja Janine Berg (Vincent-van-Gogh-Schule und Lina Morgenstern Schule)
  • bildungsmarkt vulkan & waldenser
    bildungszentrum beilsteiner straße
  • Beilsteiner Straße 118, 12681 Berlin (Marzahn-Hellersdorf)
  • +493058631810
  • aberg@bildungsmarkt.org
Qualifizierungsort
Vincent-van-Gogh-Schule
Wustrower Str. 26, 13051 Berlin
Lina Morgenstern Schule
Gneisenaustraße 7, 10961 Berlin
Albrecht-Haushofer-Schule
Kurzebracker Weg 40-46, 13503 Berlin
Maßnahmennummer
Projekt Schulcoaches Sek. 1, 2020001697 und 2021000764
Träger

Beratungstermin anfragen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
bildungsmarkt unternehmensverbund