HauswirtschaftsManagement Berlin
Betriebliche Erstausbildung in der Hauswirtschaft
Im Zentrum des Projekts „HauswirtschaftsManagement Berlin“ stand die Einbettung der Hauswirtschaftsausbildung in einen betrieblichen Kontext. Dafür wurde die rasant wachsende Berliner Hotellandschaft ausgewählt.
Haushaltsnahe und personenbezogene Dienstleistungen werden zunehmend nachgefragt – im Tourismus, im Hotel- und Gastgewerbe und in der Gesundheitswirtschaft. Doch wer bewirtet und beherbergt, versorgt und pflegt, wenn in Zukunft die Fachkräfte fehlen? Eine Antwort darauf bietet der Beruf des/der Hauswirtschafter/in, der alle genannten Dienstleistungen und deren Management umfasst.
Ergebnisse:
- Insgesamt wurden 36 neue betriebliche Ausbildungsplätze geschaffen.
- Fachliche und organisatorische Strukturen für die betriebliche Ausbildung wurden in 25 Unternehmen verankert.
- Das lokale „Arbeitsnetzwerk Hauswirtschaft“ wurde aufgebaut.
- Image und Bekanntheitsgrad der HW-Ausbildung wurde durch Imagefilm, Imagekampagne und Informations- und Beratungsaktivitäten in Schulen, auf Messen und Fachveranstaltungen deutlich verbessert