Die kiezküchen versorgen Geflüchtete täglich mit frischem, leckeren Essen
Die Zahl der zu versorgenden Geflüchteten in der Hauptstadt ist stark angestiegen. Die damit verbundenen Herausforderungen sind vielfältig. Zumindest was den Bereich Verpflegung betrifft, können die kiezküchen mit ihrer Kernkompetenz helfen und haben in drei Erstunterkünften die Versorgung geflüchteter Menschen mit drei Mahlzeiten am Tag übernommen.
Frühstück, Mittag- und Abendessen sollen für die geflüchteten Menschen nicht nur Verpflegung…
sondern auch dreimal am Tag mit Vorfreude auf schmackhaftes Essen verbunden sein. Im November 2015 begann die Verpflegung von 160 Menschen in einer Erstunterkunft in der Gürtelstrasse. Im März 2016 kamen zwei weitere Unterkünfte in der Woelckpromenade mit 150 und in der Wichertstrasse mit 100 Geflohenen dazu.
Der Standort Rathenower Küche, sonst überwiegend im Einsatz für die Obdachlosenversorgung und das Restaurant orania verarbeiten in ihren Küchen speziell auf Muslime abgestimmtes Essen, mit zertifiziertem Halal-Fleisch. Alles wird täglich frisch zubereitet, unsere Mitarbeiter achten dabei auf die strenge Einhaltung der Qualitätsstandards und der HACCP-Richtlinien in den Küchen.
Die Rückmeldungen aus den Erstunterkünften bestärken uns darin, über leckeres, frisches Essen bei den Menschen ein bisschen Freude verbreiten zu können.