Mit Perspektive voran: Berufsfachliche Kompetenzen in Gaststätten und Hauswirtschaft

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich in den Bereichen Gaststätte und Hauswirtschaft neues Wissen anzueignen – verständlich, praxisnah und in Ihrem eigenen Tempo. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Perspektiven zu erweitern und neue Möglichkeiten zu entdecken – auf Augenhöhe!

Inhaltliche Schwerpunkte

Sicher und vorbereitet starten
Lernen Sie wichtige Grundlagen zu Arbeitsschutz, Hygienevorschriften und dem sicheren Umgang mit Reinigungs- und Lebensmitteln kennen.

Haushaltsführung leicht gemacht
Reinigungsmittel richtig anwenden, Müll trennen und Energiekosten senken – praktische Alltagstipps inklusive!

Gastronomisches Grundwissen für den Alltag
Von Tisch decken bis Gäste begrüßen: Trainieren Sie den professionellen Umgang im Servicebereich – mit Freundlichkeit und System.

Stärken entfalten – gemeinsam arbeiten
Teamarbeit, Kommunikation und Selbstorganisation stehen im Fokus. Lernen Sie, wie Sie Konflikte lösen, Verantwortung übernehmen und Ihre persönlichen Ziele erreichen.

Digitale Grundkenntnisse für den Alltag
Lernen Sie, wie Sie digitale Geräte bedienen und das Internet effektiv für Ihre Bedürfnisse nutzen.

Ablauf

  • Kennenlernen & Ankommen
    Wir starten gemeinsam in entspannter Atmosphäre und klären alle Fragen.
  • Wissensvermittlung / praktische Anwendung
    Sie erlernen leichte verständliche theoretische und praktische Grundlagen – Schritt für Schritt – mit Anleitung und im eigenen Tempo.
  • Abschluss & Ausblick
    Am Ende blicken wir gemeinsam zurück – und nach vorn auf neue Möglichkeiten.

Das Qualifizierungsangebot richtet sich an

  • Personen in öffentlich geförderter Beschäftigung nach §§ 16d, 16e oder 16i SGB II sowie ggf. aus einer anderen bundes- oder landesfinanzierten Beschäftigungsmaßnahme
  • Langzeitarbeitslose im SGB II-Leistungsbezug
  • Geflüchtete im Leistungsbezug nach AsylbLG oder SGB II
  • Coachees des Berliner JobCoachings (BJC)

Ihre Chancen im Anschluss

  • verbessert die Chancen auf eine Beschäftigungsaufnahme
  • Grundlage für weiterführende Qualifizierung
  • Steigerung berufsfachlicher Kompetenzen
  • soziale Integration
Bildungsbereich
Aktivierung und berufliche Eingliederung
Berufe
Hotel und Gastronomie
Finanzierung
frei
Dauer
3 Monate (40 Stunden insgesamt)
Beginn
01.10.2025 – 31.12.2025
Umfang
4 Stunden pro Woche
Einstieg
laufend
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Berater*innen
Qualifizierungsort
spok sport, gastronomie & bildungszentrum
Nordendstraße 56 13156 Berlin (Pankow/ Rosenthal)

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Wir beraten Sie gerne! 030 58601 3601 bmarkt@bildungsmarkt.org

  • Nobody's perfect! Falls Sie auf dieser Seite trotz unserer Sorgfalt einen Fehler gefunden haben, tragen Sie ihn gerne hier ein und klicken Sie auf Absenden.
#pf-content, #pf-content > div { overflow: auto; }.bricks-print-content .linke-spalte { width: 50%; float: left; padding-right: 30px; }.bricks-print-content .rechte-spalte { width: 50%; float: left; }#pf-content > .vc_column-inner:nth-child(3) { display: none; }#pf-body { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif !important; font-size: 9pt !important; line-height: 1.3rem; }#pf-src-url { margin-bottom: 50px; }body { padding-top: 0 !important; }.popup-kontakt { display: none; }.print-header img { height: auto; width: 100%; overflow: hidden; border-bottom: 1px solid #000; margin-bottom: 30px; }.bildungsagent-header span{ font-weight: 600; }.foerderer { text-align: right; display: flex; overflow: auto; }.foerderer img { margin: 0 !important; }.foerderer-text { margin-bottom: 20px; }#pf-content { margin-top: -10px; }.bewerbungsfeld, .copy-mid, .copy-right, .copy-left img { display: none !important; }.bewerbungsfeld { display: none !important; }.bewerbungsfeld h2 { display: none !important; }.traeger-gallery-details-images { overflow: auto !important; float: left; }.traeger-gallery-details-images img { float: left !important; max-width: 100px !important; }ul { padding-left: 20px; }.gform_wrapper, h3 { display: none; }body.pt-sm-3, body.py-sm-3 { padding-top: 0 !important; }body.pt-2, body.py-2 { padding-top: 0 !important; }@page { margin-left: -5px !important; margin-right: -5px !important; margin-top: 10px !important; }.vc_col-sm-6 { width: 50%; float: left; padding-right: 30px; }.vc_col-sm-6:nth-child(2) { margin-top: 15px; }#pf-body #pf-title { border-bottom: none; margin-top: 0; }.job-attribute p { margin-bottom: 0; }.job-attribute strong { display: block; }.berater-liste ul { list-style-type: none !important; padding-left: 0; }.qr-code { border-top: 1px solid #8e8e8e; overflow: auto !important; }.qr-code img { float: none; display: block; width: 100px; }