Pankow
bildungsmarkt unternehmensverbund
Nordendstraße 50
13156 Berlin (Pankow / Rosenthal)
tel. +49-30-4852230
fax +49-30-48522350
bmarkt@bildungsmarkt.de
vulkan & waldenser zentrale
Nordendstraße 50
13156 Berlin (Pankow / Rosenthal)
tel. +49-30-48-522322
fax. +49-30-48-522350
vulkan@bildungsmarkt.de
kiezküchen zentrale
Nordendstraße 50
13156 Berlin (Pankow / Rosenthal)
tel. +49-30-48522355
fax. +49-30-48522350
kiezkuechen@bildungsmarkt.de
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum break
im spok – sport- und kultur gmbh
Nordendstraße 56
13156 Berlin (Pankow / Rosenthal)
tel. +49-30-48522321
fax. +49-30-48522350
kiezküchen bildungszentrum heinrich-mann-straße
Heinrich-Mann-Straße 31
13156 Berlin (Pankow / Schönholzer Heide)
Prenzlauer Berg
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum cantina
Storkower Straße 134
10407 Berlin (Prenzlauer Berg)
tel. +49-30-42024665
fax. +49-30-42024666
Reinickendorf
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum talmarant
im Centre Talma
Hermsdorfer Straße 18
13469 Berlin (Reinickendorf)
tel. +49-30-32503684
Marzahn-Hellersdorf
vulkan & waldenser bildungszentrum karlshorst
Straße Am Heizhaus 1
10318 Berlin (Marzahn-Hellersdorf)
vulkan & waldenser bildungszentrum marzahner chaussee
Marzahner Chaussee 165
12681 Berlin (Marzahn-Hellersdorf)
tel. +49-30-5497900
fax. +49-30-54979090
marzahner@bildungsmarkt.de
vulkan & waldenser bildungszentrum allee der kosmonauten
Allee der Kosmonauten 33 b
12681 Berlin (Marzahn-Hellersdorf)
tel. +49-30-547099611
Spandau
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum unvernunft
Mauerstraße 6
13597 Berlin (Spandau)
tel. +49-30-3333002
fax. +49-30-3338514
kiezküchen bildungszentrum spandau
Breite Straße 18
13597 Berlin (Spandau)
tel. +49-30-89619812
Charlottenburg
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum stadionterrassen
Jesse-Owens-Allee 2
14053 Berlin (Charlottenburg)
tel. +49-30-93952226
fax. +49-30-93952215
Lichtenberg
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum alte mensa
Atzpodienstraße 45-46
10365 Berlin (Lichtenberg)
tel. +49-30-554403530
fax. +49-30-554403550
Friedrichshain, Kreuzberg
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum orania
Oranienstraße 106
10969 Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg)
tel. +49-30-347456510
fax. +49-30-34745659
Neukölln
vulkan & waldenser bildungszentrum glasower straße
Glasower Straße 60
12051 Berlin (Neukölln)
tel. +49-30-319850610
fax. +49-30-31985050
Tempelhof-Schöneberg
vulkan & waldenser bildungszentrum alboinstraße
Alboinstraße 96-110
12103 Berlin (Tempelhof-Schöneberg)
tel. +49-30-3978070
fax. +49-30-39780733
alboin@bildungsmarkt.de
kiezküchen bildungszentrum motzener straße
Motzener Straße 5
12277 Berlin (Tempelhof-Schöneberg)
tel. +49-30-70073634
fax. +49-30-70073795
Moabit / Mitte
vulkan & waldenser bildungszentrum waldenserstraße
Waldenserstraße 2–4
10551 Berlin (Moabit / Mitte)
tel. +49-30-3973910
fax. +49-30-39739115
waldenser@bildungsmarkt.de
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum rathenower küche
Rathenower Straße 16
10559 Berlin (Moabit / Mitte)
tel. +49-30-39782220
fax. +49-30-39782251
kiezküchen minigolf moabit
Fritz-Schloß-Park/ Eingang Rathenower-/ Ecke Turmstraße
10559 Berlin
tel. +49-30-39782220
fax. +49-30-39782251
bildungsmarkt e.v.
Vor mehr als 30 Jahren wurde der bildungsmarkt e.v. in Moabit von sechs Gründerinnen und Gründern ins Leben gerufen. Als mittlerweile größtes Berliner Unternehmen der beruflichen Bildung mit ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Jahr arbeiten wir erfolgreich am Markt.
bildungsmarkt e.v. hat zusammen mit seinen 4 Tochtergesellschaften 22 Bildungszentren in ganz Berlin.
bildungsmarkt vulkan & waldenser gmbh
BIQ gGmbH
kiezküchen gmbh
spok gmbh
Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung
Aufbauend auf dieser langjährigen Erfahrung zusammen mit fachkundigen und kompetenten Experten finden mit der Unterstützung des bildungsmarkt unternehmenverbundes so im Jahr rund 3000 Menschen einen Weg in den passenden Beruf.
Wir bieten Ausbildung, Fort- und Weiterbildung im Handwerk, in Dienstleistungs- und in Industrieberufen mit anerkannten Abschlüssen.
Wir qualifizieren für und im Verbund mit Betrieben.
Wir unterstützen beim Übergang von Schule in den Beruf.
Wir unterstützen mit Coaching- und Förderangeboten auf dem Weg in das Arbeitsleben.
Wir entwickeln neue Wege in den Beruf und neue Förderstrukturen.
Bildungsmarkt News
-
zukunft lernen. ONLINE. Wie der ...
Berlin, 16. Dezember 2020 Digitalisierung bedeutet per…
-
Gutes essen. Gutes Tun. Ein ...
Berlin, 16. Dezember 2020 Die kiezküchen haben Sie am…
-
In drei Akten zurück ins Leben. Die ...
Berlin, 15. Dezember 2020 Der Name des PEB (Partnerschaft –…
-
Neuigkeiten aus dem LOTSENPROJEKT die br ...
WILLKOMMEN! +++ Welcome! +++ Benvenuti! +++…
Neue Bildungsangebote
-
PEB Komm in die Gänge – ...
Ein Projekt für alle Fahrradbegeisterten, die Spaß daran haben…
-
BAPP: Berliner Ausbildungsplatzprogramm
Wir helfen Dir, eine außerbetriebliche Ausbildung im Verbund…
-
BerlinBerufler*innen
Sie sind schon lange auf der Suche nach einer Ausbildung, einem…
-
Beschäftigungstrainer*in
Das Projekt Beschäftigungstrainer*in startet mit Beginn der…
Newsletter Anmeldung
Für Arbeitssuchende
Für Unternehmen
Angebote für Geflohene, Migranten und Migrantinnen
Modellprojekte – Innovation
Der bildungsmarkt unternehmensverbund berät und qualifiziert Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit. Gemeinsam mit Unternehmen, Politik und Verwaltung arbeiten wir außerdem daran, dafür geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen. Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, initiieren wir auf Berliner, Bundes- und europäischer Ebene Modellprojekte, in denen wir laufend neue Methoden und Angebote entwickeln und testen. Im Moment verfolgen wir drei Schwerpunkte:
bildungsmarkt unternehmensverbund
Familie, Schule, staatliche Behörde und Betrieb allein gewährleisten nicht die Integration aller in unsere Arbeitswelt. Zur Bewältigung sozialer Problemlagen wie persönlicher Krisen, bei dem Erwerb benötigter Kompetenzen und Fertigkeiten für eine geglückte berufliche Zukunft bedarf es der Unterstützung durch Spezialisten sowie erheblicher Investitionen in das wichtigste Potential unserer Gesellschaft: die Menschen. Es ist das Ziel unseres Unternehmens durch solide Arbeit und das Beschreiten neuer Wege in diesem Prozess unseren Beitrag zu leisten und positive Akzente zu setzen.
Wir sind kreative Partner unserer Auftraggeber bei der flexiblen, unkonventionellen wie kostenbewussten Entwicklung und Umsetzung von Projekten.
Unsere Gesellschaften
Wir qualifizieren Jugendliche und Erwachsene in 21 verschiedenen Berufsfeldern.