Presse
Presse-Newsletter
Erwähnungen

Reportage: Integrative Mobile Jugend-Lern-Hilfe.Jetzt
In der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Berlin-Spandau werden nachmittags gemeinsam Hausaufgaben gemacht, Deutsch gelernt, geboxt, genäht und vieles mehr. Die Lernhilfe wird von der kiezküchen gmbh im Programm Integrative Mobile Jugend-Lern-Hilfe.Jetzt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) angeboten.

ARRIVO BERLIN Magazin 2022
Das ARRIVO BERLIN Magazin erschien im März 2022 als Begleitheft zur Fachveranstaltung “Integration. Made in Berlin”. Auf 64 Seiten stellen sich die ARRIVO BERLIN Teilprojekte sowie die Technische Koordinierung mit Erlebnisberichten, Daten und Fakten, sowie Stimmen von Teilnehmenden und Partner*innen vor. Darunter ist auch ein Artikel zu unserem Projekt ARRIVO BERLIN Hospitality inklusive einem Interview mit zwei ehemaligen Teilnehmer*innen.

Fortuna Düsseldorf: Berliner Fanklub Havelpralinen sponsert ein Grillfest für den guten Zweck
Der Berliner Fortuna-Fanklub Havelpralinen hatte im vergangenen Jahr schon eine Menge Pech. Gleich zwei große Aktionen platzten wegen Corona, aber die Hauptstädter machten das Beste daraus. Dirk Goldmann, Mitgründer des seit 2008 bestehenden Klubs, über eine besondere Leidenschaft.
Symbolwählerin auf dem Weg zur Wahlurne
Fombad-Agwe Bih-Akwen geht heute zum ersten Mal in ihrem Leben wählen. Sie wohnt seit 22 Jahren in Deutschland, einen deutschen Pass hat sie bislang nicht. Heute darf sie in Berlin an die Wahlurne treten, wenn auch nur symbolisch. Dafür dient ein Büro unseres LOTSENPROJEKT die brücke, in dem ein symbolisches Wahllokal eingerichtet wurde.
Aufholprogramm nach Corona wird konsequent umgesetzt - Berlin.de
Das Aufholprogramm für Berliner Kinder und Jugendliche „Stark trotz Corona“ wird im Land Berlin weiter umgesetzt. Um Junge Menschen am Übergang Schule/ Beruf zu unterstützen, werden ab September 2021 zusätzlich 130 Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) angeboten, unter anderem von unserem Träger Beschäftigung Integration Qualifizierung (BIQ gGmbH).
DEHOGA Berlin: Ausbildungshotel
Die kiezküchen nehmen mit dem "Ausbildungshotel Standort Albrechtshof" am Sofortprogramm teil. Das Programm bietet vor allem Jugendlichen, die von Verzögerungen bei der Ausbildung oder von einer Insolvenz betroffen sind, deren Betriebe z.B. ihren Betrieb einschränken mussten/müssen und infolgedessen die Ausbildung nicht plangemäß in der Praxis fortsetzen können, eine Auffanglösung zur Fortsetzung bzw. Abschluss ihrer praktischen Ausbildung.

Arm sein - in einem der reichsten Länder der Welt! - Die Deutsche Welle zu Gast in der rathenower küche der kiezküchen
Deutschland gilt als eines der reichsten Länder der Welt, aber über 5,6 Millionen Menschen litten 2019 unter Altersarmut. Viele davon haben jahrzehntelang gearbeitet, trotzdem reicht die Rente nicht. Wie leben diese Menschen und was wünschen Sie sich?