Mit Perspektive voran – gesundheitliche Grundkompetenzen
Zielsetzung dieser Maßnahme ist die Gesundheitsförderung als Grundlage für eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt. Sie setzen sich mit zentralen Aspekten der Gesundheitsförderung auseinander und lernen, ihre persönlichen gesundheitlichen Ressourcen aktiv wahrzunehmen, zu erhalten und zu fördern.
Inhaltliche Schwerpunkte
Gesundheitsförderung & Arbeitsschutz: Ergonomisches Arbeiten, Prävention und sicheres Verhalten im Beruf
Bewegung, Ernährung & Stressbewältigung: Alltagstaugliche Tipps für mehr Energie und Ausgeglichenheit
Personale Kompetenz: Selbstreflexion, Motivation und gesundes Selbstmanagement
Soziale Kompetenz: Teamarbeit, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung
Digitale Kompetenz: Gesundheits-Apps, Online-Tools & digitale Selbstorganisation
Ablauf
Kennenlernen & Ankommen
Wir starten gemeinsam in entspannter Atmosphäre und klären alle FragenWissensvermittlung / praktische Anwendung
Sie erlernen leichte verständliche theoretische und praktische Grundlagen – Schritt für Schritt – mit Anleitung und im eigenen Tempo- Abschluss & Ausblick
Am Ende blicken wir gemeinsam zurück – und nach vorn auf neue Möglichkeiten
Sie sind
- Person in öffentlich geförderter Beschäftigung nach §§ 16d, 16e oder 16i SGB II sowie ggf. aus einer anderen bundes- oder landesfinanzierten Beschäftigungsmaßnahme
- Langzeitarbeitslose*r im SGB II-Leistungsbezug
- Geflüchtete*r im Leistungsbezug nach AsylbLG oder SGB II
- Coach des Berliner JobCoachings (BJC)
Ihre Chancen im Anschluss
- bessere Chancen auf eine Beschäftigungsaufnahme
- Grundlage für weiterführende Qualifizierung
- Steigerung berufsfachlicher Kompetenzen
- soziale Integration