
Ausbildung mit Reha-Status Fachpraktiker*in Hauswirtschaft
Für offene und vielseitig interessierte Jugendliche, die gern mit Menschen umgehen, ist der Beruf Hauswirtschafter*in genau das Richtige. Er bietet abwechslungsreiche und interessante Beschäftigungen in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Senioren, in Kliniken, Tagungsstätten oder Gastronomiebetrieben sowie in Familienhaushalten und Haushalten hilfsbedürftiger Menschen. Betreuungs- und Serviceaufgaben gehören ebenso zum Aufgabenfeld wie die Zubereitung und Ausgabe von Speisen oder die Unterstützung Menschen im Alltag.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Speisenvor- und Zubereitung
- Reinigen und Pflegen von Textilien, Räumen und Betriebseinrichtungen
- Vorratshaltung und Warenwirtschaft
- personenorientierte Gesprächsführung und Motivation
- Hilfe leisten bei Alltagsverrichtungen
- Bearbeiten betrieblicher Geschäftsvorgänge
- Beurteilen und Planen von Betriebseinrichtungen und -abläufen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Ablauf
1. Ausbildungsjahr
- Berufsausbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Hygiene, Sicherheit und Gesundheits- und Umweltschutz
- Hausreinigung, -pflege und Service
- Textilreinigung, -pflege und Service
- Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern
- Arbeitsplanung und Warenwirtschaft
- Büroorganisation und -kommunikation
2. und 3. Ausbildungsjahr
- Schwerpunkt und Vertiefungsphase: Verpflegung und Service / Hausreinigung, -pflege und Service / Textilreinigung, -pflege und Service
- Arbeiten im Team
- Qualitätssicherung
- Betriebliche Geschäftsvorgänge
- Lagerung und Vorratshaltung
- Nachhaltiges Handeln
- Dienstleistungs- und kundenorientiertes Handeln
Sie sind
Jugendliche und junge Erwachsene (ggf. ohne Berufsabschluss) mit Reha-Status, die eine Zuweisung ihrer Agentur für Arbeit bzw. ihres Jobcenters erhalten haben und aufgrund der Art und/oder Schwere einer Behinderung nicht in der Lage sind, die Anforderungen der Ausbildung zum*zur Hauswirtschafter*in zu erfüllen.
Ihre Chancen im Anschluss
Fachpraktiker*innen für Hauswirtschaft arbeiten in Privathaushalten, Heimen, Jugendherbergen, Hotels und Restaurants.

Mit einem Klick zur Beratung!
- Birgit Calwell
- kiezküchen gastronomie & bildungszentrum cantina
- Storkower Straße 134, 10407 Berlin (Prenzlauer Berg)
- +493042024670
- bcalwell@bildungsmarkt.org
Atzpodienstraße 45-46, 10365 Berlin (Lichtenberg)
Storkower Straße 134, 10407 Berlin (Prenzlauer Berg)