Hotel U Gastronomie
EU kofinanziert quer zugeschnitten
Sen ASGIVA horizontal 500x120

HOGAprofi – für die Ausbildung

Sind Sie Ausbilder*in im Gastgewerbe und liegt Ihnen der Nachwuchs Ihrer Branche am Herzen? Dann kennen Sie sicher auch Situationen, in denen die Ausbildung nicht rund läuft und Sie nicht wissen, was Sie noch tun sollen.

Im Projekt HOGAprofi haben Sie die Möglichkeit, sich mit Kolleg*innen aus der Branche dazu zu beraten, betriebstaugliche Methoden kennen zu lernen und Ihre Kompetenzen im Umgang mit schwierigen Ausbildungssituationen zu trainieren und zu festigen.
Ein professionelles Branchenteam steht Ihnen beratend und begleitend zur Seite.

Das Projekt wird in einem Netzwerk von Berliner Hotel-, Restaurant- und Cateringbetrieben umgesetzt.

Inhaltliche Schwerpunkte

• Anleitungs- und Vermittlungstechniken für die Praxis
• Prüfungsanforderungen und Vorbereitungstechniken
• Sprachförderung im Alltag
• Kommunikation und Feedback

Sie haben Themenwünsche? Gerne greifen wir diese auf.

Ablauf

Laufend angeboten werden achtstündige Seminare mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten.
Sie wählen bis zu vier Seminare für sich aus.

Ebenfalls zum Ablauf gehört die persönliche Beratung

  • bei der Auswahl der Seminare, gerne auch gemeinsam mit Ihrem Betrieb, und
  • bei der Umsetzung neuer Ideen im Arbeitsalltag.

Die Termine werden zeitnah auf hoga-stabil.de angekündigt.

Sie sind

  • betriebliche*r Ausbilder*in nach AEVO
  • in den Berufen Koch*Köchin, Fachkraft Küche, Fachfrau*mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Fachkraft für Gastronomie, Fachfrau*mann für Systemgastronomie, Hotelfachmann*frau,
  • oder auch in den Berufen Fachpraktiker*in Gastgewerbe, Küche, Service und Hauswirtschaft für Menschen mit Behinderungen nach §66 BBiG

Ihre Chancen im Anschluss

• Zertifikat
• Zugang zu den Materialien der Seminare über Moodle
• regelmäßig moderierte Austauschrunden mit anderen Teilnehmenden (kollegiale Beratung)

Weitere Informationen zu unseren Projekten erfahren Sie unter hoga-stabil.de.

Mit einem Klick auf den Flyer erhalten Sie alle wichtigen Infos auf einen Blick:

25 07 07 final hoga profi postkarte A6 1

Das Projekt HOGAprofi wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin.
Bildungsbereich
Coaching, Fort- und Weiterbildung / Angebote für Unternehmen
Berufe
Hotel und Gastronomie
Finanzierung
frei
Dauer
individuell
Beginn
flexibel
Umfang
flexibel
Einstieg
laufend
Berater*innen
Träger

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Wir beraten Sie gerne! 030 58601 3000 bmarkt@bildungsmarkt.org

  • Nobody's perfect! Falls Sie auf dieser Seite trotz unserer Sorgfalt einen Fehler gefunden haben, tragen Sie ihn gerne hier ein und klicken Sie auf Absenden.
#pf-content, #pf-content > div { overflow: auto; }.bricks-print-content .linke-spalte { width: 50%; float: left; padding-right: 30px; }.bricks-print-content .rechte-spalte { width: 50%; float: left; }#pf-content > .vc_column-inner:nth-child(3) { display: none; }#pf-body { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif !important; font-size: 9pt !important; line-height: 1.3rem; }#pf-src-url { margin-bottom: 50px; }body { padding-top: 0 !important; }.popup-kontakt { display: none; }.print-header img { height: auto; width: 100%; overflow: hidden; border-bottom: 1px solid #000; margin-bottom: 30px; }.bildungsagent-header span{ font-weight: 600; }.foerderer { text-align: right; display: flex; overflow: auto; }.foerderer img { margin: 0 !important; }.foerderer-text { margin-bottom: 20px; }#pf-content { margin-top: -10px; }.bewerbungsfeld, .copy-mid, .copy-right, .copy-left img { display: none !important; }.bewerbungsfeld { display: none !important; }.bewerbungsfeld h2 { display: none !important; }.traeger-gallery-details-images { overflow: auto !important; float: left; }.traeger-gallery-details-images img { float: left !important; max-width: 100px !important; }ul { padding-left: 20px; }.gform_wrapper, h3 { display: none; }body.pt-sm-3, body.py-sm-3 { padding-top: 0 !important; }body.pt-2, body.py-2 { padding-top: 0 !important; }@page { margin-left: -5px !important; margin-right: -5px !important; margin-top: 10px !important; }.vc_col-sm-6 { width: 50%; float: left; padding-right: 30px; }.vc_col-sm-6:nth-child(2) { margin-top: 15px; }#pf-body #pf-title { border-bottom: none; margin-top: 0; }.job-attribute p { margin-bottom: 0; }.job-attribute strong { display: block; }.berater-liste ul { list-style-type: none !important; padding-left: 0; }.qr-code { border-top: 1px solid #8e8e8e; overflow: auto !important; }.qr-code img { float: none; display: block; width: 100px; }