HOGAprofi – für die Ausbildung
Sind Sie Ausbilder*in im Gastgewerbe und liegt Ihnen der Nachwuchs Ihrer Branche am Herzen? Dann kennen Sie sicher auch Situationen, in denen die Ausbildung nicht rund läuft und Sie nicht wissen, was Sie noch tun sollen.
Im Projekt HOGAprofi haben Sie die Möglichkeit, sich mit Kolleg*innen aus der Branche dazu zu beraten, betriebstaugliche Methoden kennen zu lernen und Ihre Kompetenzen im Umgang mit schwierigen Ausbildungssituationen zu trainieren und zu festigen.
Ein professionelles Branchenteam steht Ihnen beratend und begleitend zur Seite.
Das Projekt wird in einem Netzwerk von Berliner Hotel-, Restaurant- und Cateringbetrieben umgesetzt.
Inhaltliche Schwerpunkte
• Anleitungs- und Vermittlungstechniken für die Praxis
• Prüfungsanforderungen und Vorbereitungstechniken
• Sprachförderung im Alltag
• Kommunikation und Feedback
Sie haben Themenwünsche? Gerne greifen wir diese auf.
Ablauf
Laufend angeboten werden achtstündige Seminare mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten.
Sie wählen bis zu vier Seminare für sich aus.
Ebenfalls zum Ablauf gehört die persönliche Beratung
- bei der Auswahl der Seminare, gerne auch gemeinsam mit Ihrem Betrieb, und
- bei der Umsetzung neuer Ideen im Arbeitsalltag.
Die Termine werden zeitnah auf hoga-stabil.de angekündigt.
Sie sind
- betriebliche*r Ausbilder*in nach AEVO
- in den Berufen Koch*Köchin, Fachkraft Küche, Fachfrau*mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Fachkraft für Gastronomie, Fachfrau*mann für Systemgastronomie, Hotelfachmann*frau,
- oder auch in den Berufen Fachpraktiker*in Gastgewerbe, Küche, Service und Hauswirtschaft für Menschen mit Behinderungen nach §66 BBiG
Ihre Chancen im Anschluss
• Zertifikat
• Zugang zu den Materialien der Seminare über Moodle
• regelmäßig moderierte Austauschrunden mit anderen Teilnehmenden (kollegiale Beratung)
Weitere Informationen zu unseren Projekten erfahren Sie unter hoga-stabil.de.
Mit einem Klick auf den Flyer erhalten Sie alle wichtigen Infos auf einen Blick: