
SGE Solidarisches Grundeinkommen
Kern des Solidarischen Grundeinkommens ist die Schaffung unbefristeter, möglichst voll sozialversicherungspflichtiger Arbeitsverhältnisse für zusätzliche, gemeinwohlorientierte Arbeiten, die im öffentlichen Interesse des Landes Berlin liegen.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Praktische Unterstützung der Erstintegration durch Lebenshilfe im Alltag
- Unterstützung der Integrationslotsinnen und -lotsen und Flüchtlingslotsinnen und -lotsen im Kiez
- Sprachmittlungen auf niedrigschwelligem Niveau
Ablauf
Sie werden an den Qualifizierungsstandorten der bildungsmarkt vulkan & waldenser gmbh beschäftigte, Ihre persönliche Betreuung und Begleitung übernimmt die Goldnetz gGmbH.
Sie sind
- seit mindestens einem Jahr und höchstens seit 3 Jahren arbeitslos gemeldet
Ihre Chancen im Anschluss
Sie erhalten 5-Jahresverträge und werden anschließend, sofern Sie nicht anderweitig vermittelt werden, vom Land Berlin übernommen.
- Mila Zaharieva-Schmolke
- LOTSENPROJEKT die brücke hochstädter straße
- Hochstädter Straße 16, 13347 Berlin
- +493045020882
- mschmolke@bildungsmarkt.org
Müllerstraße 158, 13353 Berlin
Hochstädter Straße, 16 13347 Berlin
Beusselstraße 80, 10553 Berlin
Putbusser Straße 27, 13355 Berlin
Koloniestraße 35 A, 13359 Berlin