
Teilhabe am Arbeitsmarkt nach §16i Helfer*in Hauswirtschafts- und Küchentätigkeiten (Prenzlauer Berg/Pankow)
Dank der engen Kooperation mit Ihren Jobcentern und Arbeitsagenturen werden Sie in passende Arbeitsangebote vermittelt. Wir beschäftigen Sie dann im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsmarkt nach §16i SGB II. Vielleicht haben Sie einen Vorschlag für Ihre*n Vermittler*in, welches Angebot Sie interessieren könnte?! … Sprechen Sie uns an, auch wenn Sie (noch) keine Zuweisung oder einen Vermittlungsvorschlag von Ihrem Jobcenter erhalten haben.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Unterstützung bei Tätigkeiten in der Küche der Sportgastronomie (u.a. besondere Vorbereitungsarbeiten für eine gesunde Ernährung in der Sportgastronomie, Unterstützung bei der Reinigung und Pflege der Arbeitsmaterialien, Kontrolle des Warenbestandes und einräumen der frischen Zutaten)
- Unterstützung bei vorbereitenden und nachbereitenden Tätigkeiten im Gästebereich
- Mithilfe und Unterstützung bei der Reinigung und Pflege von Textilien und von betriebsspezifischen Räumen, etc.
Ablauf
- Erstgespräch
- Begleitung durch Jobcoach und Beschäftigungstrainer*in
- Einsatz und Einweisung im Einsatzbereich
- Unterweisungen, tägliche Einsatzbesprechung, engmaschige Betreuung während der Arbeitsabläufe
- Übernahme von festgelegten Aufgaben im Ausbildungszentrum
Sie sind
Kund*in des Jobcenters und haben in den letzten sieben Jahren mindestens sechs Jahre lang Leistungen nach dem SGB II bezogen.
Ihre Chancen im Anschluss
- soziale Integration und Herstellung der Beschäftigungsfähigkeit
- Schaffung und Ausbau von arbeitsplatz- und tätigkeitsbezogenen Fähigkeiten
- Steigerung des Selbstwertgefühls
- Entwicklung von Arbeits- und Sozialverhalten
- Auffrischung von Handlungskompetenzen
- Übergang in Ausbildung
- Umschulung
- Aufnahme eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses

Mit einem Klick zur Beratung!
Bildungsbereich
Vermittlung und Beschäftigung
Berufsfeld
Hauswirtschaft
Zugang
Vermittlungsvorschlag
Dauer
individuell, bis zu 5 Jahre
Umfang
Vollzeit, Teilzeit (15 bis 39 Stunden)
Einstieg
laufend
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Berater*innen
- Bianka Ihle
- spok sport, gastronomie & bildungszentrum
- Nordendstraße 56, 13156 Berlin (Pankow/Rosenthal)
- +493048522384
- bihle@bildungsmarkt.org
Qualifizierungsort
spok sport, gastronomie & bildungszentrum
Nordendstraße 56, 13156 Berlin (Pankow/Rosenthal)
Nordendstraße 56, 13156 Berlin (Pankow/Rosenthal)
Träger
