AGH-MAE Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung

Sie sind als Helfer*in Gastronomie 30 Stunden pro Woche im Kinderrestaurant „Talmarant“ Berlin-Reinickendorf tätig. Sie erhalten dafür eine Mehraufwandentschädigung von 2,00 € pro Stunde.

Inhaltliche Schwerpunkte

Sie führen folgende Arbeiten aus:

  • im Lager- und Transportbereich
    Anfahren von Lebensmittelketten, Abholung der Ware, Sortieren im Lagerbereich
  • als Servicehelfer*in
    Bedienen von großen und kleinen Gästen, Hilfe bei der Durchführung von Veranstaltungen, Bedienen von Kassensystemen
  • als Küchenhelfer*in
    Hilfe bei der Planung des Speiseplanes, Vor- und Zubereitung von Speisen, Verarbeitung von Lebensmitteln, Hygienearbeiten

Ablauf

  • Sie sind, je nach Zuweisung, bis zu 30 Stunden pro Woche im Projekt beschäftigt.
  • Die Arbeitszeit verteilt sich entsprechend auf fünf Werktage. Die Arbeit findet im Schichtbetrieb in einer Zeit von 9:00 Uhr – 18:00 Uhr statt.
  • Um die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmer*innen zu fördern bzw. zu stabilisieren, erhalten sie im Rahmen der Arbeitszeit die Möglichkeit einer Teilnahme am Berliner Jobcoaching Programm.

Sie sind

  • interessiert an einer Tätigkeit im gastronomischen Bereich
  • haben Freude bei der Arbeit mit Kindern und arbeiten motiviert
  • sind zuverlässig und teamfähig

Sie benötigen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Berufliche Kenntnisse, Bildungsabschlüsse sind nicht erforderlich.

Ihre Chancen im Anschluss

Wir bieten Ihnen eine Arbeitsgelegenheit im Bereich Gastronomie, Lager- und Transport, die Sie bei einer dauerhaften beruflichen Eingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützt.


Bildungsbereich
Vermittlung und Beschäftigung
Berufsfeld
Hotel und Gastronomie, Lagerwirtschaft und Logistik
Zugang
Zuweisung
Dauer
1 Jahr
Beginn
01.09.2021
Umfang
30 Std./Woche
Einstieg
laufend
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Berater*innen
Qualifizierungsort
kiezküchen kinderrestaurant & bildungszentrum talmarant
im centre talma, Hermsdorfer Straße 18, 13469 Berlin (Wittenau)
Maßnahmennummer
955/3123/21
Träger

Beratungstermin anfragen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
bildungsmarkt unternehmensverbund