BAPP Ausbildung – Fachkraft im Gastgewerbe

Wir helfen Ihnen, eine außerbetriebliche Ausbildung im Verbund mit Berliner Unternehmen im Gastgewerbe zu beginnen. Fachkräfte im Gastgewerbe sind in Küchen, z. B. an der Zubereitung einfachster Speisen, wie Beilagen oder Salaten, beteiligt. Sie halten die Gast- und Wirtschaftsräume instand und pflegen die Wäsche des Betriebes. Sie dekorieren die Räume anlassbezogen und betreuen die Gäste und servieren die Speisen.

Inhaltliche Schwerpunkte

Auszubildende zur Fachkraft im Gastgewerbe lernen

  • im Restaurant zu servieren und Vorbereitungsarbeiten auszuführen
  • einfache Speisen und Getränke zuzubereiten und anzurichten
  • richtige Warenlagerung und Lagerbestandskontrolle
  • Hygienevorschriften im Gastgewerbe
  • Dekorierung von Räumen und Tafeln
  • Reinigung und Pflege von Gasträumen und ihrer Einrichtung

Ablauf

Das 1. Ausbildungsjahr umfasst folgende Themen:

  • Reinigen und Pflegen der Gast- und Wirtschaftsräume und ihrer Einrichtungen
  • Servieren und Ausheben im Restaurant
  • Lagern und Kontrollieren von Waren
  • Vor- und Zubereitung einfachster Speisen und Getränke

Das 2. Ausbildungsjahr umfasst folgende Themen:

  • Arbeiten am Büfett
  • Anlassbezogenes Dekorieren von Räumen und Tafeln
  • Umgang mit Kassensystemen
  • Pflegen der Wäsche

Sie sind

  • nicht älter als 26 Jahre
  • nicht im Besitz einer abgeschlossenen Berufsausbildung
  • nach der Bewerbung um eine betriebliche Ausbildung in der Gastronomie bereits zwei Mal abgelehnt worden
  • bei den Berliner Agenturen für Arbeit bzw. bei den Berliner JobCentern als ausbildungsplatzsuchend registriert

Ihre Chancen im Anschluss

Als Fachkraft im Gastgewerbe arbeiten Sie
  • in Gastronomie, Hotellerie und Freizeitwirtschaft
  • im Gesundheitswesen und in Einzelhandelsunternehmen mit angeschlossener Gastronomie
Die Ausbildung wird im Rahmen des Berliner Ausbildungsplatzprogramms (BAPP) 2022 durchgeführt und gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.

Bildungsbereich
Ausbildung
Berufsfeld
Hotel und Gastronomie
Zugang
Vermittlungsvorschlag
Dauer
2 Jahre
Beginn
November oder Februar
Einstieg
31.10. bzw. 31.01. bzw. nach Absprache
Abschluss
Berufsabschluss (IHK)
Berater*innen
Qualifizierungsort
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum alte mensa
Atzpodienstraße 45-46, 10365 Berlin (Lichtenberg)
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum stadionterrassen
Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin (Charlottenburg)
Träger

Beratungstermin anfragen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
bildungsmarkt unternehmensverbund