
Umschulung Fachkraft für Metalltechnik
Fachkräfte für Metalltechnik werden in der industriellen Produktion in der Be- und Verarbeitung von Blechen, Rohren und Profilen eingesetzt. Für Kessel, Blechverkleidungen, Rohrverbindungen oder Fensterrahmen aus Metallprofilen sägen sie die einzelnen Teile zu und schneiden die Bleche nach der zuvor aufgezeichneten Form aus. Sie versorgen Maschinen und Fertigungsanlagen mit den zu bearbeitenden Werkstücken und überwachen die meist automatisch ablaufenden Bearbeitungsvorgänge, zum Beispiel das Drehen, Bohren, Fräsen oder Schleifen.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Auftragsübernahme, Planen und Vorbereiten und Durchführen von Fertigungsaufträgen
- Technische Zeichnungen lesen
- Fachgerechtes Benutzen der Handwerkszeuge (Winkelschleifer, Bohrmaschinen)
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen für die Einzel- und Kleinserienfertigung
- Grundlagen Schweißtechnik
- Grundlagen der maschinellen Zerspanung
- Herstellen von z.B. Türen, Fenstergittern, Treppen, Maschinenverkleidungen
- Betriebspraktika in erfahrenen Berliner Industriebetrieben (Lernortkooperation)
- Theoretische Qualifizierung
- Begleitende Stütz- und Förderunterrichte
- Prüfungssimulationen
Ablauf
- Erstkontakt: Rufen Sie unsere*n Berater*in für ein Beratungsgespräch an. Oder schreiben Sie gerne auch eine E-Mail mit der Bitte um Rückruf.
- Beantragung des Bildungsgutschein: Sie erhalten ein Bildungsangebot von uns, welches Sie bitte an die die zuständigen Behörde (Kostenträger) weiterleiten.
- Bewilligung der Umschulung: Sie erhalten den gewünschten Bildungsgutschein.
- Sie beginnen die Umschulung: montags bis freitags findet bei uns in der Werkstatt die Fachtheorie statt sowie einmal die Woche die reine Theorie.
- Ebenfalls ist ein Praktikum enthalten. Sie kennen dafür bereits ein Unternehmen? Oder wir helfen Ihnen ein geeignetes Unternehmen zu finden.
- Mit erfolgreichem Bestehen der Qualifizierung/Umschulung unterstützen wir Sie einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden.
Sie sind
Menschen, die sich beruflich neu- oder umorientieren und/oder einen Berufsabschluss erwerben möchten. Diese Umschulung ist richtig für Sie, wenn Sie motiviert sind Ihr vorhandenes Wissen zu aktualisieren und mit neuem Wissen zu erweitern.
Ihre Chancen im Anschluss
Beschäftigungsbetriebe
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik finden Beschäftigung
- in Betrieben der Metall- oder Elektroindustrie
- im Maschinen- und Anlagen- oder Fahrzeugbau
- in der Haushaltsgeräteindustrie
Arbeitsorte
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik arbeiten in erster Linie in Werkstätten und Fertigungs- bzw. Montagehallen.
Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch bei Montageeinsätzen bei Kund*innen vor Ort.
- Julian Taraz
- bildungsmarkt vulkan & waldenser
bildungszentrum beilsteiner straße - Beilsteiner Straße 118, 12681 Berlin (Marzahn-Hellersdorf)
- +4930586318060
- +4915126441736
- jtaraz@bildungsmarkt.org
bildungszentrum beilsteiner straße
Beilsteiner Straße 118, 12681 Berlin (Marzahn-Hellersdorf)