Umschulung Fahrradmonteur*in

Die Umschulung zum*zur Fahrradmonteur*in bietet eine wirtschaftsnahe Qualifizierung inklusive einer betrieblichen Lernphase von 4 Monaten. Sie orientiert sich am Rahmenplan des Ausbildungsberufes Fahrradmonteur*in und bereitet die Teilnehmer*innen auf die externe Berufsabschlussprüfung (HWK) vor.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Fahrradmonteur*innen bauen Fahrräder zusammen, warten sie bzw. reparieren sie oder passen sie den Wünschen der Kunden an
  • Herstellen von Bauteilen oder kompletten Fahrzeugen mittels manueller und maschineller Metallverarbeitungstechniken
  • Planung von Arbeitsabläufen
  • Kontrolle von Arbeitsergebnissen

Ablauf

  • modular aufgebaut
  • nach jedem abgeschlossenen Modul eine Modulprüfung
  • orientiert am Ausbildungsrahmenplan
  • betriebliche Lernphase von 4 Monaten

Sie sind

daran interessiert, sich beruflich neu zu orientieren. Sie erhalten bei uns die Möglichkeit, Ihr bereits erworbenes Wissen zu erweitern, einen Berufsabschluss zu erreichen und/oder Ihre Möglichkeiten der Positionierung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu verbessern.

Ihre Chancen im Anschluss

  • Die Fahrradwirtschaft ist in Deutschland zu einer bedeutenden Branche herangewachsen und bietet beste Chancen auf einen Arbeitsplatz.
  • Metropolen, wie beispielsweise Berlin setzen in ihren Mobilitätskonzepten stärker denn je auf das Fahrrad.
  • Der Bau von innerstädtischen Radwegen, Fahrradparkanlagen und die unkomplizierte Kombinationen mit anderen Verkehrsmitteln erlangen verkehrspolitisch angesichts der Klimadebatte und der Corona Pandemie Vorrang.
  • Der Fahrradtourismus, das Fahrrad als Nahverkehrsmittel, die Installation von Citybikestationen sowie technische Innovationen bei Fahrrädern und Zubehör bieten dem Fachhandel interessante Geschäftsaussichten und Vorteile.

Bildungsbereich
Umschulung
Berufsfeld
Fahrzeug- und Zweiradtechnik
Zugang
Bildungsgutschein, Selbstzahler
Dauer
16 Monate
Beginn
02.10.2023
Umfang
Vollzeit
Einstieg
bis 4 Wochen nach Beginn möglich
Abschluss
HWK/Trägerzertifikat für abgeschlossene Module
Berater*innen
Qualifizierungsort
bildungsmarkt vulkan & waldenser
bildungszentrum beilsteiner straße
Beilsteiner Straße 118, 12681 Berlin (Marzahn-Hellersdorf)
Maßnahmennummer
962 217 2023
Träger

Beratungstermin anfragen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
bildungsmarkt unternehmensverbund