HOGA:Co bringt eigenen Podcast heraus
Berlin, 30. November 2021 – Unser Projekt „HOGA:Co: cooperationen für Bildung“ unterstützt als Koordinierungsstelle Weiterbildung im Berliner Gastgewerbe Unternehmen bei der Planung und Realisierung von Weiterbildung. Neben vielen wichtigen Aufgaben wie etwa der Beratung von Unternehmen, der Initiierung von Fachgruppen, der Organisation von Fach- und Experimentiertagen oder dem Aufbau einer Online-Plattform ist nun die eigene Podcast-Reihe namens „HOGA:Copfhörer“ entstanden. Hierbei dreht sich alles um die Themen Gastronomie und Weiterbildung.
Jetzt wurde die erste Folge unter dem Titel „HOGA:Co und die vielen Internets“ veröffentlicht. Zu Gast ist Ulla Bünde, die das Projekt “HOGA:Co“ ausführlich vorstellt. Der zweite Gast ist Stephan Vierkant, der für das Online-Marketing beim bildungsmarkt e.v. zuständig ist. Er erklärt, wie auch kleinste Betriebe es schaffen, nicht nur während der Corona-Krise sichtbarer im Netz zu werden.
In den nächsten Folgen sollen mindestens einmal im Quartal weitere Akteure der Branche wie Personalverantwortliche aus Hotels und Restaurants, Dozent*innen und Forscher*innen, Mitarbeiter*innen der Koordinierungsstelle sowie viele andere Fachleute über betriebliche Weiterbildung zu Wort kommen und über Anregungen und Erfahrungen aus Praxis und Theorie berichten.
Der Podcast ist unter folgenden Links abrufbar:
Wir freuen uns sehr, wenn Sie reinhören! Und wenn Sie auf „folgen“ klicken, verpassen Sie auch die kommenden Folgen nicht…
In Kooperation mit / gefördert durch
Initiator des Projekts HOGA:Co ist der bildungsmarkt e.v., durchgeführt wird es in Kooperation mit dem DEHOGA Berlin im Rahmen der Sozialpartnervereinbarung zur Weiterbildung mit der NGG Lb. Ost sowie der IHK Berlin. Es wird im Rahmen des Bundesprogramms „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.