Berufsvorbereitung Reha

In dieser Berufsvorbereitungsmaßnahme wird mit jungen Erwachsenen mit Reha-Status eine Eignungsanalyse durchgeführt, um den aktuellen Leistungsstand zu ermitteln. Dabei werden auch einzelne Berufsfelder erprobt (Metall, Lager, Gastro, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau) und mehrere Praktika in der freien Wirtschaft absolviert. Mit dieser Berufsvorbereitungsmaßnahme soll die Ausbildungsreife erreicht werden, um dann eine Ausbildung beginnen zu können.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Eignungsanalyse
  • Berufsfelderprobung
  • Besuch der Berufsschule
  • Vermittlung von Theorie (wöchentlicher Stütz- und Förderunterricht) und Praxis
  • Praktika in verschiedenen Betrieben

Ablauf

  • Eingangsgespräch
  • Durchführung der Eignungsanalyse (Deutsch, Mathe, Allgemeinwissen)
  • Kennenlernen und Erprobung in verschiedenen Berufe (GaLa, Gastronomie, Hauswirtschaft, Lager, Metall)
  • Festigung des Berufswunsches
  • Beruf näher kennenlernen
  • Erreichung der Ausbildungsreife mit Unterstützung des Ausbildungsteams

Sie sind

  • bei der Agentur für Arbeit Nord Reha-Abteilung gemeldet
  • Vorlage einer Zuweisung
  • unter 25 Jahre alt

Ihre Chancen im Anschluss

Bei Erlangung der Ausbildungsreife werden Sie eine geförderte Reha-Ausbildung durch die Agentur für Arbeit erhalten.


Bildungsbereich
Berufsvorbereitung
Berufsfeld
Berufsübergreifende Angebote, Garten- und Landschaftsbau, Hauswirtschaft, Hotel und Gastronomie, Kaufmännische Berufe / Handel und Verkauf, Lagerwirtschaft und Logistik
Zugang
Zuweisung
Dauer
individuell bis zu 11 Monate
Beginn
jederzeit
Umfang
39 Stunden/Woche
Berater*innen
Qualifizierungsort
kiezküchen gastronomie & bildungszentren berlinweit
Maßnahmennummer
955 / 4102/ 19
Träger

Beratungstermin anfragen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
bildungsmarkt unternehmensverbund