Umschulung Fachkraft Küche

Die Umschulung zur Fachkraft Küche ist ein neuer Ausbildungsberuf. Hier steht die Praxis im Mittelpunkt! Zu den Aufgaben gehört die Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln aller Art sowie die Zubereitung einfacher Speisen und Gerichte aus Fleisch, Fisch und Gemüse. Die Anrechnung der Ausbildungszeit auf den Beruf Koch*Köchin ist möglich.

Inhaltliche Schwerpunkte

Berufliche Grundbildung

  • Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Digitalisierte Arbeitswelt
  • Hygiene

Berufliche Fachbildung

  • Umgang mit Gästen und Teammitgliedern
  • Warenwirtschaft
  • Vor- und Nachbereitung für das Zubereiten von Speisen
  • Einsatz von Geräten, Arbeitsmitteln und Maschinen
  • Grundlagen von Arbeitstechniken in der Küche
  • Service und Wirtschaftsdienst
  • Zubereitung von einfachen Speisen
  • Anrichten und Garnieren von kalten Gerichten

Ablauf

  • Qualifizierung in einem unserer Ausbildungsrestaurants durch qualifiziertes Fachpersonal, orientiert am Ausbildungsrahmenplan
  • Berufsschulunterricht in unserem Schulungszentrum gemäß Rahmenlehrplan in kleinen Gruppen durch qualifiziertes Lehrpersonal
  • Zertifikat bzw. Teilnehmerbescheinigung für abgeschlossene Umschulungsinhalte bei vorzeitiger Beendigung
  • Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung der IHK Berlin
  • Bewerbungstraining
  • Unterstützung beim Übergang in Arbeit
  • persönliche Betreuung und fachliche Beratung während der gesamten Umschulung

Unterrichtsform

  • Vollzeit
  • Fachpraxis: 4 Tage pro Woche
  • Fachtheorie: 1 Tag pro Woche
  • Kochtraining
  • theoretische und praktische Prüfungsvorbereitung inkl. praktischer Prüfungssimulation
  • 4 Monate Praktikum in Betrieben der freien Wirtschaft

Sie sind

  • mind. 27 Jahre halt
  • arbeitslos bzw. von Arbeitslosigkeit bedroht oder Rehabilitand*in
  • interessiert an einer Umschulung im gastronomischen Bereich
  • haben mind. Sprachkenntnisse Deutsch B1 und Interesse an einer qualifizierten Umschulung für bessere Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt

Ihre Chancen im Anschluss

Als Fachkraft Küche arbeiten Sie in Hotels und Restaurants sowie in Küchen in Schulen, Krankenhäusern, Alternsheimen und Betriebskantinen.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung kann die Umschulung zum*zur Koch*Köchin fortgesetzt werden.


Bildungsbereich
Umschulung
Berufsfeld
Hotel und Gastronomie
Zugang
Bildungsgutschein
Dauer
16 Monate
Beginn
15.09.2023
Umfang
Fachpraxis: 4 Tage pro Woche; Fachtheorie: 1 Tag pro Woche; 4 Monate Praktikum in Betrieben der freien Wirtschaft; Durchführungsform: Präsenz
Einstieg
bis ca. 4 Wochen nach Beginn möglich
Abschluss
Berufsabschluss (IHK)
Berater*innen
Qualifizierungsort
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum alte mensa
Atzpodienstraße 45-46, 10365 Berlin (Lichtenberg)
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum cantina
Storkower Straße 134, 10407 Berlin (Prenzlauer Berg)
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum stadionterrassen
Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin (Charlottenburg)
Träger

Beratungstermin anfragen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
bildungsmarkt unternehmensverbund